Kunstweg am Reichenbach

Kunstweg am Reichenbach

Flora

Die Heuhüttenwiesen des mittleren Murgtals zwischen Forbach und Gernsbach haben sich zu einem einzigartigen Landschaftstyp im außeralpinen Deutschland entwickelt. Diese Landschaftstypen mit charakteristischem Landschaftsmosaik sind ein höchst bemerkenswertes kulturgeschichtliches Dokument. Sie spiegeln eine heute zumeist altertümlich gewordene Wirtschaftsweise wider.
Das Reichenbachtal beherbergt die biologisch vielfältigsten Heuhütten-Wiesen des Murgtals.
Seit der Aufgabe der intensiven Wiesennutzung mit Bewässerung vor etwa 40 Jahren ist ihre biologische Vielfalt durch das kleinflächig verzahnte Mosaik von noch bewirtschafteten Wiesen, Brachen, Staudensäume und Gebüschmäntel stetig gestiegen.
Dieses Mosaik von offenen Flächen beheimatet 12 verschiedene Pflanzengesellschaften. Sie reichen von höhergelegenen montanen Frauenmantel-Glatthaferwiesen über Silikat-Binsenwiesen mit der charakteristischen Sumpfdotterblume an feuchten Standorten bis zu durch Mädesüß angezeigten Hochstaudenfluren auf nassen Flächen. Entlang des Baches befestigt ein lockerer Gehölzstreifen aus Schwarzerlen, Eschen und Weiden mit seinem Wurzelgeflecht die Ufer. Darin fängt sich das Erdmaterial das an anderer Stelle vom rauschenden Wasser weggerissen wurde. An manchen Stellen reicht der Wald bis hinunter an den Bach. Eschen, Eichen, und Ahorne sorgen für schattige Kühle zwischen den hereinragenden Felsformationen. Neben den natürlichen Felsen bieten die Trockenmauern, die die steilen Hänge abstützen einer Vielzahl von Moosen, Farnen und Flechten eine Heimat. Als Abgrenzung der einzelnen Grundstücke finden sich vereinzelt Lesesteinriegel. Auf ihnen haben sich vornehmlich Haselbüsche angesiedelt. Neben der Prägung des Landschaftsbildes sind diese Steinstrukturen wichtige Lebensräume für seltene Tiere wie beispielsweise den Feuersalamander.

Quellen:
Schwabe-Braun, Angelika: Die Heustadel-Wiesen im nordbadischen Murgtal
Sonderdruck aus "Veröffentlichungen für Naturschutz und Landespflege in Baden-Württemberg", Band 55/65 (1982), Karlsruhe, 1993

Schieber, Kathi: Sommerseminararbeit beim Verein "Kunstweg am Reichenbach" e.V. in der Kulturwerkstatt Gernsbach-Reichental; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2004