Kunstweg am Reichenbach

Kunstweg am Reichenbach

Ausstellung 2008

Kunst und Natur erleben im schönsten Atelier von Gernsbach

Dritte Vernissage lud mit ausgewählten Werken zum Betrachten und Staunen ein.

Das im Nordschwarzwald befindliche Reichenbachtal, stellt die geographische Verbindung zwischen den Gernsbacher  Stadtteilen Hilpertsau und Reichental her.
In der Talsohle verläuft parallel zum Reichenbach auf 3,2 Kilometern ein beliebter Wanderweg. Hier laufen die Fäden von Natur, Kultur und Kunst zusammen.
Der seit 2004 bestehende Verein „Kunstweg am Reichenbach e.V.“, hat sich zur Aufgabe gemacht, die im gesamten Talbereich vorhandenen und reaktivierten Zeugnisse der Kulturlandschaft in Verbindung mit Kunst und Kultur zu erhalten, neu entdeckbar zu machen und in das Bewußtsein der Besucher zu rücken.
Auf einigen der am Weg liegenden Grundstücke, wurden in den letzten Wochen weitere ausgewählte Kunstobjekte installiert. Beispielsweise die Skulptur "DIN-O2" von Eberhard Eckerle, welche 2006 noch auf der Art KARLSRUHE, zu sehen war
Am 22.06.08 wurden die Arbeiten von weiteren, international bekannten Künstler wie  Armin Göhringer, Thaddäus Hüppi, Willi Weiner, Klaus Prior, Eberhard Eckerle und Gerd Riel der Öffentlichkeit vorgestellt.
Beginn der Veranstaltung war um 11Uhr, an der Hütte des „Kunstweg am Reichenbach e.V.“, im unteren Taleingang hinter der Gewerbeansiedlung.
Begleitet wurde die Vorstellung der neuen Werke, durch ein Happening des Künstlers Thaddäus Hüppi, bei welchem  30 bis 40 modellierte Betongussköpfe in unterschiedlichen Größen vom Eröffnungspublikum im Reichenbach  plaziert wurden. Stellvertretend für unsere düsteren Gedanken, die wie Beton in unser Hirn eingegossen sind, wurden diese ins Wasser versenkt, der Reinigung unterzogen und der Vergänglichkeit preisgegeben.

Zur Begrüßung sprachen  Bürgermeister Dieter Knittel und der 1. Vorsitzende, Jürgen Dieskau. Danach fand die Vorstellung der neuen Installationen durch die Künstler statt.
Abgerundet wurde das Programm, welches ganzjährig durch Präsentationsführungen ergänzt wird, durch die Verköstigung der Gäste mit Reichenbacher Räucherforellen.
Ziele dieser Veranstaltungen sind die Erhaltung und Inwertsetzung der Kulturlandschaft, der Schutz und die Pflege der Natur, eine Attraktivitätssteigerung des Raumes und somit eine Förderung des Tourismus im Naherholungs-, Bildungs -und Gesundheitsbereich.

 

Die ausstellende Künstler 2008 sind :

- Gert Riel
- Eberhard Eckerle
- Willi Weiner
- Klaus Prior
- Armin Göhringer
- Thaddäus Hüppi

Weiter Informationen zu den Künstlern
unter KünstlerInnen

....................................................................................................................................................................................

Die Vernissage am 22. Juni.

....................................................................................................................................................................................