David D. Lauer
1939 geboren in Trier
lebte und arbeitete in Gleisweiler/Pfalz, 2014 verstorben
David D. Lauer erschafft sich einen eigenen bildhauerischen Weg durch Verwandlung und Synthese. Mit strengem Formbewusstsein, mathematischem Talent und einem profunden Sinn für handwerkliche Realisierung konstruiert er Metamorphosen der menschlichen Gestalt. Der Kopf, der Torso, paarweise und geteilte Skulpturen bis hin zur ArchitekturSkulptur sind die zentralen Motive des Dialogs zwischen geometrischer Form und organischer Figur.
David D. Lauer steht mit seinen bildhauerischen Arbeiten in der Tradition der Karlsruher Akademie, in der seit den sechziger Jahren die »Neue Figuration« einen wesentlichen Impuls in die Kunstlandschaft der Bundesrepublik Deutschland setzte.
Teuber/Junghanns

1953 – 1956 | Zimmermannslehre |
1957 – 1961 | Zimmermann und Bauzeichner |
1961 – 1967 | Bildhauerstudium an der Karlsruhe Akademie der Bildenden Künste bei Hans Kindermann |
1965 – 1967 | Meisterschüler |
seit 1967 | freier Bildhauer |
1973 – 1974 | Gastlehrauftrag an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe |
1974 – 2004 | Professor an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe |
1983 | Forschungssemester in Florenz |
seit 1965 | Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg |
seit 1982 | Mitglied im Deutschen Werkbund |
1994 | Gründung der Künstlergruppe ATARAXIA mit Ingrid Dahn und Max Schmitz |
Einzelausstellungen (Auswahl)
1963 Galerie Acht, Karlsruhe
1980 Hochschule der Bildenden Künste, Münster
1984 Galerie der Stadt Kornwestheim
1985 Galerie Kröger Kirchheim/Teck
1986 Galerie Tullagasse, Breisach
1990 Kunstverein Ludwigsburg
1990 Galerie 86, Trier
1993 Forum Herrentierbach, Blaufelden
1994 Zehnthaus Jockgrim
1994 Plastik auf dem Platz, Saas-Fee (Schweiz)
1997 Galerie OB ART, Karlsruhe, »Ataraxia«
1998 Kunstverein Germersheim »Ataraxia«
2000 Städt. Galerie Villa Streccius, Landau
2002 Europäische Kunsthalle, Trier
2003 Stiftung Simonshof, Gleisweiler, »Architektur – Skulptur«
2003 Zehnthof Gleisweiler, »Skulptur in Bronze«
2005 Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
2005 Kunstverein Sulzfeld, ATARAXIA, Skulpturen und Zeichnungen
2006 Raumfabrik, Karlsruhe-Durlach, »Paarweise-Zweigeteilt«
2008 Nürtingen, ATARAXIA
2009 Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Berlin, Werkschau, »Skulptur ist Körper«
2009 Stiftung Simonshof Gleisweiler, Köpfe
2011 Galerie Manifesta Maastricht, Maastricht, Niederlande, Skulpturen und Zeichnungen