Franz Bernhard
1934 geboren in Neuhäuser (Nové Chalupy), südl. Sudeten
Vater Bäckermeister und Landwirt

1946 | Übersiedlung nach Siegelsbach, Kreis Heilbronn |
1949 | Beginn einer Schreinerlehre |
1950 – 1956 | Humanistisches Gymnasium, Abitur danach in verschiedenen Berufen tätig |
1959 – 1966 | Studium an der Kunstakademie Karlsruhe Bildhauerei bei Wilhelm Loth Werken bei Fritz Klemm |
1969 | Heirat mit Lucia Baum |
1972 | Umzug nach Jockgrim |
1990 – 1992 | Mitglied der Akademie der Künste Berlin |
1994 – 2001 | Erster Vorsitzener des Künstlerbundes Baden-Württemberg |
1998 | Bundesverdienstkreuz |
2004 | Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz durch Ministerpräsident Kurt Beck |
2004 | Verleihung der Ehrenprofessur durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Erwin Teufel |
Preise und Stipendien
1963 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
1968 Villa-Romana-Preis, Florenz
1969 Villa-Massimo-Preis, Rom
1970 Wilhelm-Lehmbruck-Förderpreis der Stadt Duisburg
1971 Stipendium aus den Mitteln des Kunstpreises Berlin
1975 Pfalzpreis für Plastik
1976 Arbeitsstipendium des Kulturkreises im Bundesverband der deutschen Industrie
1977 Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg
1980 Prix de la Ville de Mulhouse
1981 Max-Lütze-Medaille
1984 Kunstpreis der Heitland-Foundation, Celle
1986 Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz
1989 Lovis-Corinth-Preis
2007 Erich-Heckel-Preis des Künstlerbundes Baden-Württemberg