Kunstweg am Reichenbach

Nina Laaf

1977 geboren in Hilden
lebt und arbeitet ist Karlsruhe

„Der Titel Lackierung-Faltung-Crash´2 beschreibt die einzelnen Arbeitsschritte von der Metallblechplatte bis zum installierten Gegenüber als Teil des Kunstweges am Reichenbach.
Ein aus Metall gefalteter “Papierflieger”, erinnert an spielerische Momente aus Kinderjahren, die Leichtigkeit jedoch steht im Gegensatz zur Materialwahl. Thematisch knüpft der Papierflieger an die regionale Papierfabrikation an. Während Lackierung und Faltung im Atelier der Künstlerin verortet sind, beschreibt Crash ein mögliches Ereignis, wie es zu der Installation in der Wiese gekommen ist.“ – Nina Laaf

Website
bis 2004 Studium der Kunsttherapie in den Niederlanden
danach Arbeitsaufenthalte in den Niederlanden und Latein Amerika
seit 2011 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. John Bock und Prof. Harald Klingelhöller
2013 Preis der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):

­2016­ Höhenluft #12, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen­
­2015­ Lebenslügen, Fabrikculture Hégenheim­
­2015­ Self Titled, Ciao - Studierenden-Galerie auf Zeit, Karlsruhe­
­2015­ Übermorgenkünstler, Kunsthalle Baden-Baden­
­2015­ Peco & Nina, Mucharaum der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe ­
­2014­ Regionale 15, Kunst/Stoff, E-WERK, Freiburg­
­2013 ­kuratierte Winterausstellung der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe ­
­2013­ o. T., mit Katrin Riedel und Mathias Schleifer, Orgelfabrik, Durlach­