Kunstweg am Reichenbach

Peco Kawashima

1979 geboren in Kyoto, Japan
lebt und arbeitet in Karlsruhe

„Der Kunstweg ist ein Teil der Natur und soll es auch bleiben. Er soll alle Besucher_Innen dazu bringen, ihre Welt, ihre Umwelt, ihre Heimat bewusster wahr zu nehmen. Ich respektiere die Natur und möchte mich der Natur nicht entgegenstellen. Der Himmel existiert immer über unseren Köpfen. Irgendjemand hat irgendwann entschieden, dass dessen Farbe „himmelblau“ heißen – dies fühlt sich für mich wie ein Konzept oder eine Idee an. Wenn ein Kind malt, wird meistens ohne zu zögern, die Farbe hellblau als Farbe für den Himmel verwendet. Als Konzept stelle ich mir vor, der Himmel selbst hätte die natürliche Form eines Steines. Der Stein wird zum Himmel – ein Stück Himmel, welches im Laufe der Zeit von dort oben herunterkommt und mit der Natur verschmilzt. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Fantasie und die Gefühle „erschüttert“, welche die Menschen kultiviert haben. Erkenne und glaube an diese magische Realität. Ich denke, das kann durch Kunst erreicht werden.“
– Peco Kawashima

Website
2000 – 2002 Kyoto Architectural College Kyoto, Japan
2009 – 2011 Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer, Bischofsheim a.d. Rhön
2011 – 2018 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Harald Klingelhöller, Meisterschülerin
2014 DAAD-Preis
2015 Stipendium Heinrich-Hertz-Gesellschaft
2018 Fuchs-Preis und Ausstellung Junge Kunst – Junge Künstler
2020 Hanna-Nagel-Preis Karlsruhe