Willi Weiner
1954 geboren in Zusmarshausen/Bayern
lebt und arbeitet in Stuttgart
„Willi Weiner setzt nicht auf Masse, sondern auf die Haut, die Oberfläche, die Körper umspannt. Er verschweißt Cortenstahl zu dünnwandigen Hohlkörpern, die sich Architekturformen angleichen und Härtestes und Weichstes umschreiben, auch Berge, Grotten und Wasser darstellen können. Weiners Metallobjekte besitzen einen malerischen, einen “weichen” Charakter. Erzählerische Dichte bildet gleichsam den Kern dieser luftigen Formgebilde. Geschichte steckt in ihnen.“ – Jens Kräubig
"Suzanna im Bade", das jahrhundertealte Thema der Malerei, wird hier zum Gegenstand der Bildhauerei.
Die biblische Geschichte, in der es um den versteckten Badeplatz der Suzanna und den Voyerismus der beiden Alten geht, findet Entsprechung in dieser Plastik. Das Objekt war jahrelang in einer unzugänglich gewordenen Hütte untergebracht und wird hier wieder installiert : Willi Weiner reloaded
1985 | Villa-Romana-Preis, Florenz |
1992–1993 | Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris 1995-1996 Sai-no-Kuni, Artist in Residence, Saitama, Japan |
1998 | Gastlehrauftrag an der Universität Hildesheim |
2002–2003 | „Donau“ Projekt |
2006 | Beginn mit den vier Zyklen zu Hilde Domin (bis 2009) |